Windmonitor -Kleine Windenergieanlagen im Aufbau – Fraunhofer IWES
Das Fraunhofer Institut erstellt jährlich einen Windenergiereport, der käuflich zu erwerben ist. Ältere Jahrgänge von Windenergiereporten stehen kostenlos zum Download zur Verfügung.
In den Ausarbeitungen wird die Offshore (auf See) Windenergienutzung und die Onshore (An Land) Windenergienutzung thematisiert. Im Report 2011 werden zusätzlich Informationen über Windpotentiale und Windflächen onshore bereit gestellt.
Leider vermisse ich jegliche Angaben in diesem Windenergiereport über das Potential von kleinen Windkraftanlagen oder Ausarbeitungen und Daten dieser möglichen Zukunftstechnologie für jeden Verbraucher. Haus-Windkraftwerke werden für Verbraucher interessant.
Hier gelangen Sie zum >>Veröffentlichungen der IWES
Kleinwindanlagen werden zukünftig von Fraunhofer IWES thematisiert
Es wurde auf der Website, Windmonitor, eine Kategorie Kleinwindanlagen eingerichtet. Diese soll später laufend ergänzt werden. Die Website Windmonitor wird vom Fraunhoferinstitut IWES betrieben. In den nächsten Wochen und Monaten sollen weitere Inhalte online gestellt werden.
Installierte Leistung und Stückzahl von Kleinwindanlagen 2009
Nach der AWEA, der American Wind Energy Association sollen weltweit circa 20.000 kleinen Windanlagen mit einer Nennleistung mit circa 35.000 Kilowatt aufgestellt sein . Diese Zahlenreihe stammt aus 2009. Danach ging die Kleinwindgeschichte erst richtig los. Es fehlen jedoch weitere Angaben.
Lesen Sie selbst.
Hier geht es zur Website und Quelle dieser Information:
windmonitor.de/
Schreibe einen Kommentar